Deutsch  Français  Nederlands 

Jirasek, Franz Jos [Josef]. - Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach. Unter Mitwirkung von Mitgliedern des Arnauer und des Hohenelber Lehrervereines sowie anderer Förderer dieses Unternehmens verfasst. 2. Bde. (= komplett). REPRINT der Ausgabe Hohenelbe 1907-1915. (Erweit. Aufl.). (Hrsg. vom Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge e.V.

(Marktoberdorf / Allgäu, Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge, 1986). 4 Bll., 111, 690 S.; 2 Bll., (691-)1387 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb., 8 gefalt. Taf./Ktn. u. Notenbeispielen. Gr.-8vo. Rote OPp. mit VDeckel-Illustr. sowie Schwarz- u. Goldpräg. ¶ Aussentitel "Heimatkunde des Hohenelber Bezirkes." - Zunächst zur Geostatistik u. Geophysik, Witterung, Flora u. Fauna, Bevölkerung u. Volksleben (Mundart, Tracht etc., Volksgut, Aberglaube, Sitten u. Gebräuche, Sage u. Volksmärchen), Landwirtschaft; Industrie u. Gewerbe, Handel u. Verkehr, geistige Kultur, politische Verhältnisse, Fürsorgewesen... Im Besonderen zu den Ortsgemeinden Spindelmühle, Friedrichstal, Krausebauden, Ochsengraben, Hackelsdorf, Oberhohenelbe, Hohenelbe, Harta; Hennersdorf, Pelsdorf, Pommerndorf, Niederhof, Oberlangenau, Mittellangenau, Niederlangenau, Schwarzental, Lauterwasser, Forst, Mönchsdorf, Porschwitz, Arnau, Polkendorf, Mohren, Hermannseisen, Arnsdorf, Tschermna, Kottwitz, Ober- u. Niederöls, Öls-Döberney, Kleinborowitz, Anseith, Oberprausnitz, Niederprausnitz, Switschin, Grossborowitz, Nedarsch, Widach, Stupna, Stückau, Starkenbach, Huttendorf, Benetzko. - Mit einem "Rückblick auf die Jahre 1915-1985" im Bd. 1 (darin Hinweise auf "verdienstvolle Riesengebirgler" wie den Musikwissenschaftler Paul Nettl (1889-1972) u. den Schriftsteller Franz Fühmann (1922-1984)). - Gutes, sauberes Exemplar
EUR 195.00 [Appr.: US$ 229.11 | £UK 169.75 | JP¥ 33662] Book number 61561

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results