Deutsch  Français  Nederlands 

AMPELIUS, L., - Liber Memorialis. Was ein junger Römer wissen soll. Herausgegeben, eingeleitet und übersetzt von I. König.

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 2010. 150p. Hardbound. Series: Texte zur Forschung, Band 94. Über den Autor L. Ampelius wissen wir so gut wie nichts. Vermutlich gehört er in die Gattung der Schulschriftsteller, wahrscheinlich hat er im 2. Jahrhundert n. Chr. geschrieben, unbekannt ist aber der Ort, wo er gelebt oder gelehrt hat. Überliefert ist von ihm nur ein einziges kleines Werk, der Liber memorialis. Dieses Erinnerungs- oder Gedächtnisbuch enthält gewissermaßen das Grundwissen seiner Zeit ? also alles, was ein junger Römer im Unterricht beim Grammaticus lernen musste. Dabei handelt es sich erstaunlicherweise nicht um Stilübungen, wie sie zur Vorbereitung auf die Laufbahn eines Rechtsanwalts oder eines Politikers wichtig waren. Ampelius bietet vielmehr reines Sachwissen ? Himmel und Erde, Sternbilder und Göttermythen, Naturwunder und Geschichte sind die Themen, mit denen er sich beschäftigt. Damit eröffnet sein kleines Lehrbuch wertvolle Einblicke in Schulwesen und Allgemeinwissen der römischen Antike. (Publisher's information). Gew/weight: up to 1 Kg.
EUR 30.00 [Appr.: US$ 32.54 | £UK 25.75 | JP¥ 5119] Book number 55527

is offered by:


Scrinium Classical Antiquity
Hollenberg 13, 7121 MC Aalten, The Netherlands Tel.: +31 (0)543 45 27 57
Email: sales@scrinium.nl
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results