Deutsch  Français  Nederlands 

Schumacher, Fritz. - Das Lied von der Kunst. [Humoristisches Gedicht].

Ohne Ort, [nach 1933]. 8vo. 3 S. Doppelblatt. Von unbekannter Hand mit schwarzer Tinte in deutscher Kurrentschrift geschrieben u. bezeichnet "Fritz Schumacher, Oberbaudirektor a.D.". ¶ Friedrich Wilhelm Schmumacher (1869-1947), Sohn eines Bremer Konsuls, war ein bedeutender Architekt und Städtebauer, Gründungsmitglied im Deutschen Werkbund u. Oberbaudirektor in Hamburg, der sich in mehreren Büchern auch literarisch äusserte. - "Das Lied von der Kunst" - in 6 Strophen à 8 Versen in Kreuzreimen: "Die Eva sprach: Mein Zeitvertreib,/ Ach Adam, ist nicht gross!/ Du bist mein Mann, ich bin dein Weib, -/ Doch sonst ist garnichts los./ Hier ist nichts, was ich naschen mag,/ Nichts, was man klatschen kann,/ Was tu ich nur den ganzen Tag?/ Ich zieh mir mal was an!" - Veröffentlicht in Schumacher, Begleitmusik des Lebens, 1973, S. 143-144. - Zu den Gedichten Schumachers vgl. Petra Schmolinske: Ohlsdorf u. seine Dichter. Gedichte der Anderen. In: Ohlsdorf, Zs. f. Trauerkultur, Nr. 103, IV, vom 14.11.2008. - 1 Querfalte. Das fein linierte Papier schwach gebräunt, an den Rändern minimal stockfleckig; die unterste Zeile (Berufsbezeichnung) teils etwas verwischt.
EUR 45.00 [Appr.: US$ 48.23 | £UK 38.25 | JP¥ 7668] Book number 52843

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results