MAY.- DITTRICH, Max: - Der Deutsch-Französische Krieg 1870 und 1871. 40. Aufl. Dresden (Münchmeyer), 1895. 44 x 56 cm. 1 Bl., 86 S. mit 26 (davon 24 farb.) lithogr. Taf. v. Max Henze sowie zahlr. Textholzschnitten. Oln. mit Blind- und Schwarzprägung. Einband etwas gewellt, bestaubt und berieben. Innen teils etwas fingerspurig mit teils hinterlegten Randläsuren und kaum schmutzrandig. Insgesamt noch gut. Jubel-Ausgabe zur 25jährigen Wiederaufrichtung des Deutschen Reiches mit allen Tafeln. Die Tafeln ganz im Stile eines Volksbuches in kräftigen Farben gehalten, zeigen die wichtigsten Schlachten des Krieges meist mit Hintergrundansichten: Erstürmung des Gaisberges./ Reiterangriff bei Reichshofen. / Angriff d. franz. Cürassire bei Morsbrunn./ Erstürmung der Spicherer Höhen./ Reitergefecht bei Buzancy./ Waldkampf bei Sedan./ Reiterangriff bei Sedan./ Schlacht bei Artenay. / Erstürmung von Orleans./ Gefecht bei Raon l' Etape./ Erstürmung von Chateaudun./ Erstürmung von Le Bourget./ Beschiessung von Strassburg./ Schlacht bei Champigny./ Schlacht bei Monbeliard./ Schlacht bei St. Quentin./ Uebergang Bourbaki's in die Schweiz./ Truppeneinzug in Dresden am 11. Juli 1871 (ganzseitiger Holzstich)./ Das Nationaldenkmal auf dem Niederwald. (s/w) / Einzug in Berlin (s/w)./ König Wilhelm von Preussen u. sein Generalstab (s/w)./ Schlacht bei Beaumont./ Reitergefecht bei Mars la Tour./ König Wilhelm bei Rezonville./ Sturm auf St. Privat./ Uebergabe von Metz./ Erstürmung von Dijon./ Einzug in Paris am 1. März 1871. Der Freund und Knastkumpan Karl Mays, Julius Eduard Maximilian Dittrich (10.6.1844 - 10.5.1917) war Hauslehrer, Journalist und ab 1870 Redakteur verschiedener Zeitungen in Dresden. Da der frühere kaufmännische Angestellte vom 13.7.1866 - 13.1.1868 wegen Betrugs und Unterschlagung in Schloss Osterstein inhaftiert war, kannten sich May und Dittrich vermutlich bereits aus dieser Zeit. (May sass ab 14.6.1865 ebendort ein.) Dittrich erklärte dazu am 25. November 1908: "Es ist richtig, daß ich May das erste Mal in Schloß Osterstein in Zwickau gesehen habe, und zwar im Jahre 1866. Gesprochen habe ich ihn damals aber nicht." Dittrich blieb durch seine eigene schriftstellerische Arbeit und die räumliche Nähe May freundschaftlich verbunden, den er vermutlich 1889 im Verlag H. G. Münchmeyer wiedertraf. Just im Jahr, als der hier angebotene Titel erschien. H.
EUR 150.00 [Appr.: US$ 173.22 | £UK 130.5 | JP¥ 25486] Book number 48189AB
is offered by:
Versand-Antiquariat Bebuquin Mittelstr. 25 , D-04460 Werben bei Kitzen, Germany
Tel.: +49 3429 64 96 96 | Fax: +49 3429 64 96 97 Email: zimmeck@bebuquin.de | |
Following conditions of sale apply: Terms of Sale
Lieferbedingungen
Das Angebot ist freibleibend. Lieferzwang besteht nicht. Lieferung mit Eigentumsvorbehalt gemäß § 455 BGB.
Der Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des Bestellers in der Reihenfolge des Bestelleingangs. Rechnungen sind zahlbar sofort und ohne Abzug. Kleinere altersbedingte Mängel wurden nicht immer ausdrücklich erwähnt, jedoch stets im Preis berücksichtigt. Wenn keine Lieferung möglich ist, erfolgt immer eine Benachrichtigung. Wenn nur Teile einer Bestellung geliefert werden können, erfolgt keine gesonderte Benachrichtigung über bereits verkaufte Stücke.
Widerrufrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Alexander Zimmeck, Mittelstr. 25 04523 Pegau OT Werben, Tel. 03429649696, FAX: 03429649697, Mail: alexander@zimmeck.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post ver sandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
http://www.zvab.com/images/pdf/Muster-Widerrufsformular_DE.pdf
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite [Internet-Adresse einfügen] elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per
E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurück zusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist."
Bezahlung:
Per Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
|
|
Order this book
Ask for information
Back to your search results
|