Deutsch  Français  Nederlands 

- ARCH+ 43-44/1979. THEMA: Wohnumfeldverbesserung.

Klenkes Aachen, 1979. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Julius Posener: Fragen zur Staatsbibliothek. Manfred Speidel: Gedanken zur Staatsbibliothek. Dieter Hoffmann-Axthelm: Architektur als Geschichtsfälschung; Zur geplanten Neuerrichtung des Ephraim-Palais in der Friedrichstadt. Christi Drey, Thomas Scheidler: Mit Marx und Malstift; Zur neuen Lust am Entwerfen. Detlev Ipsen: Acht Argumente zum Wohnraumkündigungsschutzgesetz. Jürgen Wolf: Sozialorientierte Wohnumfeldverbesserung. Dieter Hoffmann-Axthelm: Doppelt betroffen; Zum Zusammenhang von Stadtzerstörung und Landschaftszerstörung - Ein Erlebnisbericht. Uli Hellweg, Wolfram Schneider: Bilder zur Wohnumfeldqualität im Ruhrgebiet. Roland Günter/Janne Günter, Horst Heinicke (Mitarb.): Wohnumfeld-Verbesserung. Uli Hellweg: Sozialkulturelle Aspekte einer arbeitnehmerorientierten Wohnumfeldplanung. Roland Günter: Leben auf der Strasse - kein Privileg südlicher Länder. Lucius Burckardt: Demokratie im Städtebau: Pavia. BBU-Arbeitskreis-Verkehr: Stichworte und Fakten zum Stadtverkehr. Ruheschutz statt Lärmschutz (aus der Nullnummer der Zeitschrift Wechselwirkung). Thomas Schaller: Rettungsaktion Hohenheimer Strasse; Bürgerinitiative gegen städtische Nahverkehrsplanung in Stuttgart. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
EUR 14.70 [Appr.: US$ 15.95 | £UK 12.75 | JP¥ 2510] Book number 45810

is offered by:


Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG
Paul-Robeson-Str. 22, 10439 Berlin Prenzlauer Berg, Germany Tel.: +49 30 46 79 61 87 | Fax: +49 30 46 79 61 89
Email: bestellung@antiquariat-in-berlin.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results