Deutsch  Français  Nederlands 

Heller, Bernhard. - Die Bedeutung des arabischen 'Antar-Romans für die vergleichende Literaturkunde. (Unter Mitwirkung von L. Magon, B. Markwardt u. W. Stammler hrsg. von Lutz Mackensen).

Leipzig, Hermann Eichblatt, 1931. 196 S. (= Form und Geist, Arbeiten zur germanischen Philologie, 21). Gr.-8vo. OBrosch. ¶ Beschabt. - Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 62. - Mit Register zu germanischem Schrifttum sowie Motiv-, Sach- u. Personenregister. - Der "Sirat 'Antar" ist ein Mustertyp des arabischen Ritterromans. Held ist der Dichter 'Antara ibn Shaddad al-'Absi (um 525-615), der Mut, Treue, Schutz der Schwachen, Achtung der Frau usw. verkörpert u. in ein Gefüge ritterlicher Institutionen eingegliedert ist. Die Darstellung seiner legendären Schicksale führt geographisch u. historisch weit über das alte Arabien hinaus u. nimmt neben altarabischem vor allem islamisches, iranisches u. christlich-orientalisches Gedankengut auf. - Der ungarische Arabist u. Volkskundler Bernhard (Bernat) Heller (1871-1943), Professor für Bibelkunde an der Landesrabbinerschule in Budapest, verfasste vor allem Studien zur Haggadah u. zum Islam.
EUR 20.00 [Appr.: US$ 22.86 | £UK 17.5 | JP¥ 3441] Book number 44050

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results