Deutsch  Français  Nederlands 

[Julius, Henriette Maria]. - Leben und Denkwürdigkeiten der Frau Elisabeth Fry, nach dem Werke der Töchter und anderen Quellen bearbeitet von einer ihrer jüngeren Freundinnen in Deutschland.

Hamburg, Agentur des Rauhen Hauses, 1848. 4 Bll., 358 S. Mit 1 lith. Porträt als Frontispiz u. einigen Vign. HLdr. d. Zt. ¶ Vgl. Holzm./Boh. III, 616 (für Ausgaben 1840 u. 1850). - Elizabeth Fry (1780-1845), viertes von elf Kindern des Bankiers, Kaufmanns u. Quäkers John Gurney, war die Reformerin des britischen Gefängniswesens, 1817 gründete sie den "Frauenverein zur Besserung weiblicher Sträflinge" u. sorgte auch für eine Verbesserung der Behandlung von Geisteskranken. Seit 1813 besuchte sie Gefängnisse, zunächst in England, später auch in Frankreich, lernte während einer Reise 1840 in Deutschland u.a. Johann Hinrich Wichern kennen, den sie beeinflusste. - Berieben; Frontispiz wasserrand., Vorsatzbll. leimschattig, vereinzelt fingerfleckig.
EUR 40.00 [Appr.: US$ 47.09 | £UK 34.75 | JP¥ 6880] Book number 38903

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results