Deutsch  Français  Nederlands 

BERNOULLI, Christoph (1782-1863): - Ueber den nachtheiligen Einfluss des Zunftverfassung auf die Industrie. Mit besonderer Hinsicht auf Basel.

Basel, J.G. Neukirch, 1822, in-8°, VI + 138 S., stockfleckig, Stempel 'Statistisches Amt Basel-Stadt' und hs. Besitzeintrag auf Titelblatt, Pappband mit Buntpapier, Rücken oben und unten leicht beschabt. ¶ Erstausgabe dieser staatswirtschaftlichen Denkschrift von Christoph Bernoulli, Naturforscher und Technologe. Er war Gründer und Leiter des philotechnischen Instituts, Professor der Naturgeschichte in Basel. Hauptkapitel: Die Vorteile welche das Innungswesen gewären soll. / Taxen als Schutzmittel gegen die Bedrückung des Publikums durch den Zunftzwang. / Jahrmärkte und Hausirhandel. / Die nachtheiligen Verhältnisse der Lehrlinge (und Gesellen) bei der Zunftverfassung. / Das gesetzliche Wandern der Gesellen. / Die Erlangung des Meisterrechts. / Die Beschränkung der Handwerke durch die Zunftverfassung. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage. Barth 30170; HBLS II/194; Kress S. 6324.
CHF 150.00 [Appr.: EURO 160.5 US$ 181.74 | £UK 136.75 | JP¥ 26217] Book number 29659

is offered by:


Harteveld Rare Books Ltd.
5, rue des Alpes, 1700, Fribourg, Switzerland Tel.: +41 26 322 38 08 | Fax: +41 26 322 88 93
Email: harteveld@bluewin.ch
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results