Deutsch  Français  Nederlands 

- du 713. 2/2001. THEMA: Meret Oppenheim. Kunst von Sinnen.

TA-Media Zürich, 2001. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: ANFÄNGE. WENN DIE HARPUNEN FLIEGEN. Die Surrealisten in Paris. Von Ursula Sinnreich. WERK. HIER HERRSCHT KEIN KASTENGEIST. Eine Auswahl von Ursula Sinnreich und Barbara Zürcher. MAN KÖNNTE SAGEN, ETWAS STIMME NICHT. Aus der Sicht des Dichters. Von Bruno Steiger. CHRONIK VON LEBEN UND WERK. Ein Bekenntnis zur Freiheit. Von Barbara Zürcher. HEUTE. ROLLENMODELL FÜR VIELE. Ein Gespräch mit Bice Curiger. Von Barbara Zürcher. ZETTELS TRAUM. SPURENSUCHE IM TESSIN. Ein Rundgang von Fanni Fetzer, Text, und Doris Fanconi. TAKTILE REGION IM KOPF. Nachfolgende Künstlerinnen und Künstler. Von Jonathan Rousseau und Walo von Fellenberg. STIMMEN. Ingeborg Lüscher. Thomas Hirschhorn. Daniel Spoerri. Balthasar Burkhard Muda Mathis. Jacqueline Burckhardt. EPILOG. Die Schaffenskrise. Von Barbara Sichtermann. hinterland. Erneut ertönt die sowjetische Hymne in Moskau: Nach den zarentreuen Jelzin-Jahren institutionalisiert Staatspräsident Putin nun wieder kommunistische Werte. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
EUR 8.00 [Appr.: US$ 8.61 | £UK 7 | JP¥ 1355] Book number 29392

is offered by:


Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG
Paul-Robeson-Str. 22, 10439 Berlin Prenzlauer Berg, Germany Tel.: +49 30 46 79 61 87 | Fax: +49 30 46 79 61 89
Email: bestellung@antiquariat-in-berlin.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results