Deutsch  Français  Nederlands 

Einstein, Albert: - Geometrie und Erfahrung. Erweiterte Fassung des Festvortrages gehalten an der Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 27. Januar 1921. Mit 2 Textabbildungen.

 1555255211,
Berlin: Julius Springer. 1921 20 Seiten. Orig.-Broschur. Oktav, 21,7 cm (gering gebräunt und knickspurig, etwas fleckig, Besitzvermerk auf Innendeckel, im Ganzen ordentlich erhalten). Erste Ausgabe. "Albert Einstein (geboren 14. März 1879 in Ulm; gestorben 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein schweizerisch-US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Der Wissenschaftler jüdischer Abstammung hatte ab 1901 die Schweizer und ab 1940 zusätzlich die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Deutscher Staatsangehöriger war Einstein nochmals von 1914 bis 1934. Er gilt als einer der bedeutendsten Physiker der Wissenschaftsgeschichte und weltweit als einer der bekanntesten Wissenschaftler der Neuzeit. Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie zum Wesen der Gravitation veränderten massgeblich das zuvor geltende newtonsche Weltbild. 1999 wurde Albert Einstein in einer durch die Fachzeitschrift 'Physics World' durchgeführten Umfrage unter führenden Physikern vor Isaac Newton, James Clerk Maxwell, Niels Bohr und Werner Heisenberg zum bedeutendsten Physiker aller Zeiten gewählt. Einsteins Hauptwerk, die Relativitätstheorie, machte ihn weltberühmt. Im Jahr 1905 erschien seine Arbeit mit dem Titel 'Zur Elektrodynamik bewegter Körper', deren Inhalt heute als 'Spezielle Relativitätstheorie' bezeichnet wird. 1915 publizierte er die 'Allgemeine Relativitätstheorie'. Auch zur Quantenphysik leistete er wesentliche Beiträge. 'Für seine Verdienste um die Theoretische Physik, besonders für seine Entdeckung des Gesetzes des photoelektrischen Effekts', erhielt er den Nobelpreis des Jahres 1921, der ihm 1922 überreicht wurde. Seine theoretischen Arbeiten spielten - im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung - beim Bau der Atombombe und der Entwicklung der Kernenergie nur eine indirekte Rolle. Albert Einstein gilt als Inbegriff des Forschers und Genies. Er nutzte seine ausserordentliche Bekanntheit auch ausserhalb der naturwissenschaftlichen Fachwelt bei seinem Einsatz für Völkerverständigung, Frieden und Sozialismus." (Wikipedia) - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 138.00 [Appr.: US$ 148.27 | £UK 116.5 | JP¥ 23318] Book number 27975

is offered by:


Antiquariat Bürck
Senheimer Straße 25 c, DE 13465 Berlin, Germany Tel.: +49 (0)30 216 4528 | Fax: +49 (0)30 215 4541
Email: info@buerck.com
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results