Deutsch  Français  Nederlands 

Schultz, J. Theodor, - Die Gemälde der Schwabe-Stiftung in der Hamburger Kunsthalle. Erste grössere Sammlung englischer Oelbilder auf dem Continent, in Verbindung mit Werken von auserwählten deutschen, französischen und belgischen Meistern. Ein historisch-kritischer Gang.

Hamburg, Boysen 1888. Gustav Christian Schwabe (1813-1897) war ein Hamburger Kaufmann und Kunstförderer. Er lebte später überwiegend in seinem Londoner Domizil. Der zu grossem Wohlstand gekommene Kaufmann erwarb sich einen Ruf als leidenschaftlicher Kunstsammler und -förderer. 1893 setze er sich zur Ruhe. Er schenkte der Kunsthalle Hamburg seine wertvolle Gemäldesammlung und initiierte indirekt den Ausbau und die Modernisierung des Museums. - Einband etwas berieben bzw. beschabt, kl. Papierschild auf Vorderdeckel, Kapitale mit kl. Fehlstellen im Bezug, vord. Innengelenk teilweise etwas angeplatzt, Schnitt etwas fleckig, Seiten etwas gebräunt, sonst innen sauber und gut erhalten. 2 Bll., 83 S. Kl.-8°, HLwd. d. Z. mit marmor. Deckeln.
EUR 95.00 [Appr.: US$ 111.62 | £UK 82.75 | JP¥ 16399] Book number 250087

is offered by:


Kunstantiquariat Joachim Lührs
Michaelisbrücke 3, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 37 11 94
Email: luehrs-fleetinsel@arcor.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results