Deutsch  Français  Nederlands 

Schomerus, Friedrich. - Werden und Wesen der Carl Zeiss-Stiftung, an der Hand von Briefen und Dokumenten aus der Gründungszeit (1886-1896) dargestellt. [... den würdigen Töchtern des grossen Stifters ... gewidmet und in freundschaftlicher Verehrung zugeeignet.].

Jena, Gustav Fischer, 1940. XIV, 279 S. Mit 9 Taf. (= Gesammelte Abhandlungen von Ernst Abbe, Bd. 5). Gr.-8vo (23,5 x 16,5 cm). Dunkelblaues OLn. mit Goldprägung. ¶ Der Physiker, Industrielle, Professeor u. Direktor der Sternwarte Ernst Abbe (1840-1905) verwandelte 1896 die Firma Zeiss in eine Stiftung, die sozialen Forderungen gerecht werden sollte wie Pensionsberechtigung, Urlaub, beschränkte Kündbarkeit, Lohnnachzahlungen aus Gewinnüberschuss u.a.m. Die Stiftung übernahm darüber hinaus zahlreiche Leistungen für die Universität Jena wie Instituts-Neubauten, Erweiterung der Bibliothek, Ernst Haeckel-Museum u.a. - Der liberale Nationalökonom Dr. Friedrich Riclef Schomerus (1876-1963) war von 1906 bis 1933 in führenden Positionen für die Carl Zeiss-Stiftung in Jena tätig. - Gutes, sauberes Exemplar
EUR 50.00 [Appr.: US$ 58.43 | £UK 43.5 | JP¥ 8633] Book number 20955

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results