Deutsch  Français  Nederlands 

Bizer, Emil (1881 Pforzheim - 1957 Badenweiler), - Der Maler. Radierung / Kaltnadel.

1921. Aus Sammlung Dr. H. Stinnes (Lugt 1376a), bezeichnet [à] E. B. XII/19. - Der Graphiker und Maler Emil Bizer hielt sich nach einer kaufmännischen Ausbildung längere Zeit in London und Paris auf und bildete sich autodidaktisch aus. Ab 1904 war in Baden-Baden bei einem Holzschneider tätig und besuchte Kurse an der Kunstakademie in Karlsruhe. Ab 1911 stellte er seine Werke regelmässig öffentlich aus und siedelte 1912 nach Badenweiler um. 1928 wurde er Mitglied der Badischen Sezession und des Deutschen Künstlerbund. Er fertigte Graphiken, darunter expressive Holzschnitte und Arbeiten zu sozialkritische Themen, Schwerpunkt seiner Arbeit wurde die markgräfliche Landschaft, die er in klaren reduzierten Formen und kräftige Farben darstellte. Während der Herrschaft der Nationalsozialisten galten Bizers Arbeiten als entartet. 1949 wurde er Vorsitzender der Badischen Sezession und 1949 Professor an der Staatlichen Kunstakademie in Freiburg. - Im Darstellungsrand mit weinigen kleinen Fleckchen. Verso in den oberen Ecken mit Montierungsresten. Signiert Emil Bizer, betitelt der Maler und als Probedruck Pr.Dr. bezeichnet. In der Platte monogrammiert. Kräftiger Druck mit Plattenton und Facette. Auf Kupferdruckpapier. Darstellung: 23,3 x 25,5. Papier: 31 x 31,2 cm.
EUR 300.00 [Appr.: US$ 327.12 | £UK 255.75 | JP¥ 51057] Book number 200096

is offered by:


Kunstantiquariat Joachim Lührs
Michaelisbrücke 3, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 37 11 94
Email: luehrs-fleetinsel@arcor.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results