Deutsch  Français  Nederlands 

- Weltkunst 5/2004. THEMA: Porzellan. Das weisse Gold im 18. Jahrhundert.

Weltkunst München, 2004. ca. 174 S. Standardeinband. INHALT: Maureen Cassidy-Ceiger: Das sogenannte Schwartz Porcelain im 18. Jahrhundert. Vera Bendt: Das Judenporzellan der KPM unter Friedrich II. Melitta Kunze-Köllensperger: Die berühmtesten Fürstenberger Tafelservice. Anke Fröhlich: Der Maler und Zeichner Christoph Nathe (1753-1806). Frank Maier-Solgk: Literarische Gartenkunst - Ein Red Book für Schloss Benrath. Henriette Graf: Provenienz Weimar! - Ein zweifelsfrei lokalisierbarer Sekretär. Christian Huther: Zu den Jugendstil-Ausstellungen auf der Darmstädter Mathildenhöhe. Joachim Hauschild: Der Designer Gerrit Rietveld. Donatella Cacciola: Ein früher Entwurf von Marcel Breuer. Christiane Fricke: Paul Adolf Seehaus (1891-1919), Mackes einziger Schüler. Gudrun Jäger: Interview mit Klaus Gerrit Friese und Johannes Hüppi. Peter Dittmar: Werner Schmalenbach und die Sonderausstellung Kunst aus Afrika zur 35. Westdeutschen Kunstmesse. Ingrid Koch: Interview mit Martin Roth zum Thema Dresdner Schloss. Gloria Ehret: Vorbild: Die Wallace Collection - Ein Ehepaar sammelt Kunst des 18. Jahrhunderts. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
EUR 9.70 [Appr.: US$ 10.44 | £UK 8.25 | JP¥ 1643] Book number 162261

is offered by:


Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG
Paul-Robeson-Str. 22, 10439 Berlin Prenzlauer Berg, Germany Tel.: +49 30 46 79 61 87 | Fax: +49 30 46 79 61 89
Email: bestellung@antiquariat-in-berlin.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results