Deutsch  Français  Nederlands 

Gangolf, Paul (1879 Königsberg - 1939 Esterwegen, - Koksende Hure. Lithographie.

1925. Söhn HDO 72718-7. Eines von 125 Exemplaren. Blatt 7 aus Die Schaffenden, V. Jahrgang, 2. Mappe, 1926. - Der jüdische Künstler Paul Gangolf, eigentlich Paul Loewy, war Autodidakt und schuf neben Gemälden vor allem grafische Arbeiten. Ab 1914 entstanden erste expressionistische Holzschnitte, in denen Gangolf unter anderem seine Erlebnisse als Soldat im Ersten Weltkrieg verarbeitete. Zu Beginn der 1920er Jahre veröffentlichte er mehrere Mappenwerke. Neben der 1923 entstandenen Mappe ›Grossstadt‹ gehört die im Malikverlag erschienene Serie ›Metropolis‹ zu seinen wichtigsten Werken. Gangolf wurde von Gustav Schiefler gefördert, dieser plante ein Werkverzeichnis der Druckgraphiken Ganglofs zu erstellen. Durch den Tod Schieflers konnte dieses Projekt jedoch nicht umgesetzt werden.- Einzelausstellung Paul Gangolf (1879-1936). Vergessener Künstler der Moderne. Ermordeter Häftling des KL Esterwegen, Gedenkstätte Esterwegen 2021. - In der oberen rechten und der unteren linken Ecke mit leichten Knickspuren. Im breiten Rand teilweise minimal unfrisch. Insgesamt sehr gutes Exemplar. Signiert Gangolf. Im Stein signiert, datiert und betitelt. Kräftiger Druck auf Maschinenbütten. 32,5 x 26,3 cm. Papier: 41 x 30,8 cm.
EUR 600.00 [Appr.: US$ 641.97 | £UK 507.75 | JP¥ 102526] Book number 160207

is offered by:


Kunstantiquariat Joachim Lührs
Michaelisbrücke 3, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 37 11 94
Email: luehrs-fleetinsel@arcor.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results