Deutsch  Français  Nederlands 

Simrock, Karl, - Martinslieder hin und wieder in Deutschland gesungen, von Alten und von Jungen. Zu Ehren des bescheidnen Manns (Bei einer wohlgebratnen Gans). Mit zweien Vorberichten, die manches Dunkle lichten in Druck gegeben säuberlich durch Anserinum Gänserich. Nota bene: Den edlen Martinsfeuern / Will Anserin nicht steuern, / nein ihren Glanz erneuern.

Bonn gedruckt in diesem Jahr, da der Wein gerathen war. (1878). Auf dem Vorsatz mit Widmung von W. v. Maltzahn an Regierungsrat Martin Krause, Weimar am Martinstag (den 10. Nov.) 1878. - Wendelin Freiherr von Maltzahn (1815 Berlin -1889 ebenda) widmete sich nach Aufgabe der Militärkarriere, für die er sich zunächst entschieden hatte, von 1840 an in Berlin literaturhistorischen Studien, die sich namentlich auf des Volkslied, die schlesischen Dichterschulen und die klassische Periode der deutschen Literatur bezogen. Ab 1868 lebte er in Weimar, später kehrte er nach Berlin zurück. - Durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig, ca. 10 Blatt mit kl. Wasserfleck im unteren Rand. Innengelenke angeplatzt, Rücken ausgeblichen,. Kanten leicht berieben, sonst gut erhalten. 53 S. Kl.-8°. OHLwd.
EUR 250.00 [Appr.: US$ 290.56 | £UK 216.75 | JP¥ 43247] Book number 110730

is offered by:


Kunstantiquariat Joachim Lührs
Michaelisbrücke 3, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 37 11 94
Email: luehrs-fleetinsel@arcor.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results