Deutsch  Français  Nederlands 

Harke, Jan Dirk. - Schuldnerverzug : eine dogmengeschichtliche Untersuchung.

Berlin : Duncker & Humblot, 2006. Paperback. 142 pp. illustrations ; 24 cm. (Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. Neue Folge. Band 51). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Das römische Recht des Schuldnerverzugs sperrt sich gegen die heute gängige Vorstellung, die schuldhafte Verzögerung einer Leistung bedeute eine Nichterfüllung der Leistungspflicht in Ansehung der Zeit. In Rom wurde der Schuldner nämlich nicht für die Folgen der Verzögerung, vielmehr dafür haftbar gemacht, dass er zum Leistungstermin nicht geleistet hatte. Dies hatte zur Folge, dass das hypothetische Schicksal der rechtzeitigen Leistung beim Gläubiger unberücksichtigt blieb, also weder ein nachträglicher Untergang des Leistungsgegenstands den Schuldner entlasten noch ein durch die Leistungsverzögerung provozierter Folgeschaden den Ersatzanspruch des Gläubigers vergrössern konnte. Wann hat sich dieses Konzept, in dem noch der Strafgedanke wirkt, zu dem modernen Begriff des Schuldnerverzugs gewandelt? Und ist der Transformationsprozess überhaupt schon abgeschlossen? Der Autor führt vom Ringen der mittelalterlichen Juristen mit den unverstandenen römischen Quellen über die Grundlegung der modernen Verzugsrechtslehre im Humanismus zu deren Ausbildung im Naturrecht und den gegenläufigen Tendenzen in der Gemeinrechtslehre, um mit der Betrachtung des BGB und der neueren Rechtsvereinheitlichungswerke zu schliessen. ISBN 9783428120703.
EUR 22.00 [Appr.: US$ 25.5 | £UK 19.25 | JP¥ 3760] Book number #292310

is offered by:


Kloof Booksellers & Scientia Verlag
, Limmerick 7, 1046 AR Amsterdam, The Netherlands | Fax: +31 (0)20 627 1395
Email: kloof@xs4all.nl
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results