Deutsch  Français  Nederlands 

Schmidt, Manuela Maria. - Die Anfänge der musikalischen Tantiemenbewegung in Deutschland : eine Studie über den langen Weg bis zur Errichtung der Genossenschaft Deutscher Tonsetzer (GDT) im Jahre 1903 und zum Wirken des Komponisten Richard Strauss (1864-1949) für Verbesserungen des Urheberrechts.

Berlin : Duncker & Humblot, 2005. Paperback. 856 pp. (Schriften zur Rechtsgeschichte, Heft 125). Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Die Gründungsgeschichte der ersten deutschen Verwertungsgesellschaft, der Genossenschaft Deutscher Tonsetzer, ist untrennbar mit dem Namen des berühmten Komponisten Richard Strauss verbunden. Die vorliegende Publikation enthält eine archivarisch belegte Detailstudie der damaligen Ereignisse und der rechtlichen Strukturen sowohl der GDT als auch der von ihr getragenen Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht (AFMA), aber auch der Leipziger Anstalt. Angesichts der Tatsache, dass letztere zuerst errichtet worden ist und sich ebenfalls der Verwertungsaufgabe verschrieben hatte, wird die These von der GDT als der ersten deutschen Verwertungsgesellschaft einer kritischen Prüfung unterzogen. In diesem Zusammenhang führt Manuela Maria Schmidt eine präzisere Terminologie und Differenzierung ein. Auch bei den Verdiensten von Strauss, seinen Komponistenkollegen und den an der Tantiemenbewegung beteiligten Musikverlegern zeichnet sie ein neues Bild. ISBN 9783428116508.
EUR 20.00 [Appr.: US$ 21.76 | £UK 17.25 | JP¥ 3388] Book number #281895

is offered by:


Kloof Booksellers & Scientia Verlag
, Limmerick 7, 1046 AR Amsterdam, The Netherlands | Fax: +31 (0)20 627 1395
Email: kloof@xs4all.nl
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results