Deutsch  Français  Nederlands 

Böhmer, Samuel Friedrich. - [Samvel. Frider. de Boehmer]. Meditationes in Constitutionem Criminalem Carolinam.

Halae Magdeburgicae : litteris et impensis Ioan. Iust. Gebauer, 1770. Contemp. vellum binding. [6],xiv,982,212 pp. 24,5x19 cm. Title-page with vignette. With engraved frontispiece portrait of the author. Binding sl. soiled & spotted. Very good copy. Mailorder only - Alleen verzending mogelijk. Book condition : very good. - Erste Ausgabe. Johann Samuel Friedrich von Böhmer (1704-1772) ein deutscher Rechtswissenschaftler war ab 1750 Professor der Rechte und Ordinarius der juristischen Fakultät an der Brandenburgischen Universität Frankfurt. Dort spezialisierte sich Boehmer auf dem Gebiet des Strafrechts, seiner aktuellen Auslegungstradition und möglicher Reformansätze. Neben 3 Hauptwerke, schrieb Böhhmer kurz vor seinem Tode in seinem Werk 'Meditationes in Constitutionem Criminalem Carolinam' (1770) einen umfassenden Kommentar zum damals geltenden deutschen Strafgesetzbuch, der Peinlichen Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532 (Carolina). Noch heute gilt dieser Kommentar als die gründlichste und wissenschaftlich erschöpfendste Erläuterung dieses Gesetzes. Wikipedia.de; Stintzing-Landsberg III/1,301.
EUR 400.00 [Appr.: US$ 461.93 | £UK 348 | JP¥ 67962] Book number #232117

is offered by:


Kloof Booksellers & Scientia Verlag
, Limmerick 7, 1046 AR Amsterdam, The Netherlands | Fax: +31 (0)20 627 1395
Email: kloof@xs4all.nl
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results